Langfristiges Investieren meistern
Entwickeln Sie eine durchdachte Anlagestrategie für nachhaltigen Vermögensaufbau. Unser praxisnaher Kurs vermittelt Ihnen das Fundament für erfolgreiche Investitionsentscheidungen.
Unser Lernprogramm im Überblick
In drei aufeinander aufbauenden Modulen lernen Sie die Grundlagen des langfristigen Investierens. Jedes Modul kombiniert Theorie mit praktischen Übungen und realen Fallbeispielen aus unserer 15-jährigen Beratungserfahrung.
Modul 1: Finanzielle Grundlagen
Verstehen Sie die wichtigsten Anlageformen und deren Eigenschaften. Wir erklären Ihnen, wie Märkte funktionieren und welche Faktoren langfristige Renditen beeinflussen. Sie lernen auch, Ihre persönliche Risikobereitschaft einzuschätzen.
Modul 2: Strategieentwicklung
Entwickeln Sie Ihre individuelle Anlagestrategie basierend auf Ihren Zielen und Lebensumständen. Wir zeigen Ihnen bewährte Diversifikationsansätze und wie Sie emotionale Fallen beim Investieren vermeiden können.
Modul 3: Praktische Umsetzung
Setzen Sie Ihr Wissen in die Praxis um. Sie lernen, wie Sie Portfolios aufbauen, regelmäßig überprüfen und an veränderte Lebenssituationen anpassen. Inklusive praktischer Übungen mit echten Marktdaten.
Detaillierter Lehrplan
Unser strukturiertes 8-Wochen-Programm führt Sie Schritt für Schritt zum kompetenten Langzeit-Investor. Jede Woche baut systematisch auf der vorherigen auf.
Woche 1-2: Marktgrundlagen verstehen
Aktien, Anleihen, ETFs und ihre Funktionsweise. Wie entstehen Kurse und was bedeuten Kennzahlen wie KGV oder Dividendenrendite? Wir erklären komplexe Zusammenhänge in verständlicher Sprache.
Woche 3-4: Risiko und Rendite richtig bewerten
Lernen Sie verschiedene Risikoarten kennen und wie Sie diese in Ihre Entscheidungen einbeziehen. Historische Daten helfen Ihnen, realistische Erwartungen zu entwickeln und typische Denkfehler zu vermeiden.
Woche 5-6: Diversifikation in der Praxis
Wie Sie Ihr Risiko durch geschickte Verteilung auf verschiedene Anlageklassen reduzieren können. Praktische Beispiele zeigen, wie effektive Portfolios aussehen und warum weniger oft mehr ist.
Woche 7-8: Portfolio-Management
Aufbau und Pflege Ihres eigenen Portfolios. Sie lernen, wann Anpassungen sinnvoll sind und wann Sie besser nichts tun. Inklusive Steueraspekte und praktischer Tipps für den Alltag.
Lernen Sie von echten Praktikern
Unser Dozent bringt jahrelange Erfahrung aus der Finanzbranche mit und erklärt komplexe Themen verständlich und praxisnah.

Marcus Hoffmann
Senior Investment Advisor & Kursleiter
Marcus arbeitet seit über 12 Jahren als unabhängiger Finanzberater und hat schon hunderte Klienten beim Vermögensaufbau begleitet. Was ihn besonders auszeichnet: Er erklärt auch komplizierte Finanzthemen so, dass wirklich jeder sie versteht.
Seine Stärke liegt darin, theorisches Wissen mit echten Erfahrungen aus der Beratungspraxis zu verbinden. Dadurch lernen Sie nicht nur die Theorie, sondern auch, wie sich diese im echten Leben bewährt.
Fachgebiete
Langfristige Anlagestrategie, ETF-Portfolio-Aufbau, Behavioral Finance, Steueroptimierung bei Geldanlagen. Marcus ist außerdem zertifizierter CFP (Certified Financial Planner).
Starten Sie Ihren Weg zum erfolgreichen Investor
Unser nächster Kurs beginnt im September 2025. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt, um intensive Betreuung zu gewährleisten.
Umfassendes Material
Alle Unterlagen zum Download und lebenslanger Zugang
Direkter Austausch
Fragen Sie jederzeit nach und tauschen Sie sich mit anderen aus
Praxisnahe Beispiele
Echte Fälle aus der Beratung, keine theoretischen Konstrukte